Für gute Grundschulen
Das Sitzungs- und Dokumentationsnetz der Stadt Porta Westfalica ist sehr vollständig und transparent. Ein großes Problem besteht in der Komplexität der Aufgaben eines Stadtrates. Das SD.NET ist zwar vollständig, ist jedoch für den einzelnen Bürger nur sehr schwer zu überschauen.
Auf dieser Internetseite werden wir alle relevanten Ratsbeschlüsse chronologisch zusammengefassen und unkommentiert mit den jeweiligen Verlinkungen zum SD.NET zur Verfügung stellen. Hier sind auch alle Äußerungen und Eingaben der Bürgerinitiative und der Oppositionsparteien ungekürzt hinterlegt.
Obwohl diese Informationen dann schon sehr viel übersichtlicher als im SD.NET zusammengestellt sind, wissen wir, dass die sehr komplexen Zusammenhänge alleine Aufgrund ihrer schieren Menge immer noch nicht viel transparenter werden.
Wir werden also diese Abstimmungen, Vorlagen, Planungen und Kostenübersichten den einzelnen Schulgebäuden und Grundschulverbünden zuordnen, dann ergibt sich ein klares Bild der Lage, in dem man die Beweggründe unserer Schulpolitik klar erkennen kann.
Als demokratisch gewählte Vertreter aller Portaner Bürger fallen die Entscheidungen unserer Fraktionsmitglieder zur Grundschulpolitik auch erst nach Abwägung der Interessen aller Portaner Bürger. Das es dabei nicht für sämtliche Bürger immer zur individuell vollständig optimalen Lösung kommen kann versteht sich von selber. Genau deshalb leben wir in einer Demokratie die bereit ist Kompromisse einzugehen.
Unsere Politik orientiert sich an den fachlich qualifizierten Vorschlägen der betroffenen Schulleitungen sowie an den Aussagen des Gutachtens. Wir haben dabei natürlich nicht zuletzt auch die finanzielle Situation unserer Gemeinde im Blick. Nicht umsonst sind wir aufgrund der Umsichtigen Politik von Rot-Grün als Stadt Porta Westfalica auf einem guten Weg.
Wir hoffen, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger dieses Informationsangebot wahrnehmen und aufgrund der eindeutigen Faktenlage für gute Grundschulen und damit mit beim Bürgerbegehren stimmen.
Wir hoffen weiterhin, dass sich viele Bürger, auch gerade aus den scheinbar nicht unmittelbar betroffenen Stadtteilen, beteiligen. Das Begehren betrifft sie mittelbar sehr wohl. Der Erhalt von zwei Standorten in Eisbergen und Veltheim, sowie der Erhalt des Standortes Neesen hätte nachhaltige, negative finanzielle Konsequenzen für den Stadthaushalt.
Deshalb werben wir für ein
Eine Initiative von
![]() | ![]() |
Besuchen Sie auch die Internetseiten unserer Stadtverbände